• Abo
  • Newsletter
Zeitschrift Weiterbildung
  • Weiterbildung-Archiv
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv Weiterbildung
  • Archiv Arbeitshilfen
  • Redaktion
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv Weiterbildung
  • Archiv Arbeitshilfen
  • Redaktion

Kontakt

Seit über 25 Jahren ist Weiterbildung - Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends (vormals „Grundlagen der Weiterbildung - GdWZ“) eine der renommiertesten Zeitschriften, die die gesamte Themenbreite der Weiterbildung abdeckt und überdies regelmäßig aus den Nachbarländern Österreich und Schweiz berichtet.

Vielfalt, Unabhängigkeit und Aktualität begründen den guten Ruf der Zeitschrift in der Wissenschaft sowie in der betrieblichen und außerbetrieblichen Weiterbildungspraxis. Und auch die Presse gab über die Qualität der redaktionellen Arbeit bereits vor vielen Jahren ein gutes Urteil ab: „Exzellentes Fachblatt zum Thema: wissenschaftlich, präzise, fundiert.“ (Süddeutsche Zeitung, 1998).

Damit wir - das Herausgeber- und Redaktionsteam - diesen Ansprüchen auch zukünftig gerecht werden können, sind wir für Kritik dankbar und freuen uns über Beitrags- sowie Themenvorschläge.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Die Herausgeber:

Dr. Ulrich Althauser
Forsthaus Thiergarten
55497 Argenthal (Hunsrück)
E-Mail: althauser@hrquadrat.de

Prof. Dr. Wolfgang Beywl
Fachhochschule Nordwestschweiz
Küttigerstraße 42
CH-5000 Aarau
E-Mail: wolfgang.beywl@fhnw.ch

Prof. Dr. Rudolf Egger (Chefredaktion)
Karl-Franzens-Universität Graz
Merangasse 70
A-8010 Graz
E-Mail: rudolf.egger@uni-graz.at

Prof. Dr. Janne Fengler (Chefredaktion)
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Villestr. 3
53347 Alfter
E-Mail: janne.fengler@alanus.edu

Rainer Güttler
GBI - Gesellschaft für innovative Bildungsplanung und -förderung mbH
Gotlandstraße 5
10439 Berlin
E-Mail: guettler@gbimbh.de

Prof. Dr. Michael Jagenlauf M.A.
Klosterkamp 43
21337 Lüneburg
E-Mail: jagenlauf@t-online.de

Prof. Dr. Arnim Kaiser
Fortunatusstraße 31
54292 Trier
E-Mail: arnim.kaiser@unibw-muenchen.de

Verlagsanschrift/Redaktion:
FRANKFURT BUSINESS MEDIA GmbH
Redaktion „Weiterbildung“
Frankenallee 71-81
60327 Frankfurt am Main

Ansprechpartner in der Redaktion:

Renate Schmid
rschmid@mehrfach.net

 

Dr. Stefanie Fuleda (Arbeitshilfen)
info@fuleda-karriere.de

 

Doris Hirschmann, Deutscher Bildungsserver, (Online)
hirschmann@dipf.de

 

Ansprechpartner im Anzeigenverkauf:

Denise Fei (Anzeigenmarketing)
Telefon: +49 69 7591-3413
denise.fei@faz-bm.de

Christiane Bowinkelmann
Anzeigendisposition
Tel.: +49 69 7591-3128
anzeigen.personalwirtschaft@faz-bm.de

Lea Linder
Anzeigendisposition
Tel.: +49 69 7591-3510
anzeigen.personalwirtschaft@faz-bm.de

Aktuelle Ausgabe

Trends im betrieblichen Lernen
Weitere Themen:
  • Leben und Arbeiten verbinden
  • Im Ausland Erfahrungen sammeln
  • Wenn Mensch und Maschine lernen
  • Simon Dückert, Cogneon Akademie, Nürnberg:
    „Wir könnten und sollten im Arbeiten stärker selbsttätig lernen. Der Lernort ist dabei eher der eigene Schreibtisch.“

Mehr zum Heft

Themenvorschau

Heft 3/2021: Digitales Scheitern

Darin u.a. Beiträge zu folgenden Themen:

  • Interview mit Stephan Wassmuth, ehemaliger Vorsitzender des Bundeselternrat
  • Wann gelingt Digitalisierung?
  • Selbstgesteuertes Berufsbildungsmodell
  • Kompetenzsprung anstelle digitaler Schockstarre
  • Unwägbarkeiten in digitalen Bildungsprozessen nutzen
  • Zoom-Fatigue als neuer Risikofaktor
  • Post-Corona-Szenarien

Heft 4/2021: Höflichkeit

Mediadaten

Sie interessieren sich für eine Anzeigenschaltung in der „Weiterbildung“? Dann können Sie sich hier die aktuellen Mediadaten herunterladen.

Download Mediadaten


© 2021 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Leistungsschutzrecht
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Weitere Infos zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Schließen