Die Arbeitshilfen der „Weiterbildung“
In jeder Ausgabe der "Weiterbildung" wird eine neue, mehrseitige Arbeitshilfe präsentiert. Hier stellen wir sie Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Situative Führung - Der Reifegrad der Mitarbeitenden entscheidet
Dieser Führungsansatz ist trotz kritischer Stimmen hinsichtlich mangelnder Validität noch heute in der Praxis relevant. Er unterscheidet Führung hinsichtlich der Aufgabenorientierung und der Personenorientierung. Die Führungskraft ist gefordert, die Kompetenzen und die Motivation der Mitarbeitenden in unterschiedlichen Situationen zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Nutzen Sie als Führungskraft die Impulse des situativen ührungsansatzes. Führung bewegt sich auf der Sach- und Beziehungsebene und muss situativ gelebt werden.
Hier geht´s zum Download