Immer einen Wissensschritt voraus:
Die „Weiterbildung“ weiß mehr
Die „Weiterbildung“ ist eine der renommiertesten Fachzeitschriften für Grundlagen, Praxis und Trends rund um die Weiterbildungs-Branche. Die Zeitschrift widmet sich dem Schwerpunkt-Sujet Weiterbildung in allen Dimensionen: Sie deckt ein breites Themenspektrum ab, ohne dabei auf die nötige Tiefe der fachlichen Informationen verzichten zu müssen. Für ein umfassendes Informationsangebot auf höchstem Niveau.
Die „Weiterbildung“ ist eine unverzichtbare Lektüre für alle Weiterbildungsinteressierten, die im Arbeitsalltag die wertvolle Verbindung zum wissenschaftlichen Diskurs nicht verlieren wollen. Anhand konkreter Erfahrungsberichte und umfassender Darstellungen von Projekten und Initiativen, Beiträgen zu Schwerpunktthemen und Arbeitshilfen, schlägt die „Weiterbildung“ eine sichere Brücke zwischen Theorie und Praxis. Mit wissenschaftlich fundierten Fachbeiträgen, Interviews anerkannter Expertinnen und Experten, anschaulichen Praxisbeispielen zu ausgesuchten Top-Themen und News aus der Szene bewegt sich die Zeitschrift unmittelbar am Tagesgeschehen der Weiterbildungs-Branche.
Auch in den Bereichen Bildungspolitik und Internationalität bleibt die „Weiterbildung“ immer am Puls der Zeit. Nicht nur dank Berichten aus der internationalen Fortbildungsszene überschreitet die „Weiterbildung“ Grenzen. Ihre Redaktionen in Österreich und der Schweiz decken zusätzlich fast den gesamten Bereich der deutschsprachigen Weiterbildungswelt ab.
Die Zeitschrift richtet besonderes Augenmerk auf den Aspekt der Kundenorientierung. Mit wichtigen Informationen zum Weiterbildungsrecht, Besprechungen aktueller Buchtitel, Hinweise auf nützliche Internetportale oder Termine aus der Weiterbildungsszene bietet die Redaktion seit fast drei Jahrzehnten ein unverzichtbares Serviceangebot. Unter ihrem neuen Titel „Weiterbildung“ ist die Zeitschrift seit 2005 auf dem Markt erhältlich. Zuvor war sie ihrer Leserschaft bereits lange als „Grundlagen der Weiterbildung – GdWZ“ bekannt. Unangefochten ist die „Weiterbildung“ auch heute noch die Fachzeitschrift, die lückenlos alle relevanten Aspekte der Weiterbildungsszene abdeckt.
Noch ein Hinweis an Autorinnen und Autoren der "Weiterbildung": Seit 2018 werden die Artikel der jeweiligen Themenschwerpunkte mittels eines wissenschaftlichen Peer-Review-Verfahrens (double-blind) begutachtet.

Testen Sie jetzt die
Fachzeitschrift Weiterbildung
für 1 Ausgabe kostenlos!
Bitte wählen Sie dafür im Bestell-Formular den Punkt „Probeabonnement (1 Heft kostenlos)“ aus.
Wir freuen uns auf Sie!
Weiterbildung, Ihre Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trend
Arbeitshilfen für die Praxis
Mit diesen Arbeitshilfen setzen Sie Theorie sicher in die Praxis um. Die vielseitigen Tools zu den unterschiedlichsten Themen helfen Ihnen, theoretisches Wissen nachhaltig zu verinnerlichen und zu vertiefen.
Wer die "Weiterbildung" im Abonnement bezieht, erhält die Arbeitshilfen kostenlos.
NEU im Arbeitshilfen-Archiv:
- Vertrauen – Der Confidence Code
- Runter von der Palme – Konflikte verstehen und lösen
- Getting better – Was wir vom Leistungssport lernen können
- Selbstregulation – Im Alltag Ruhe finden